Academics
Willkommen auf dem Academics-Webserver der TUM School of Natural Sciences! Vom Kleinsten bis zur Unendlichkeit, von biologischer Chemie bis zur Katalyse und Materialien – die TUM School of Natural Sciences bietet eine große Vielfalt an Studienmöglichkeiten in Physik und Chemie und legt somit ein solides Fundament für jede technik- und anwendungsorientierten Forschung.
Biochemie - Academic Program Director (APD): Prof. Johannes Buchner
Chemie - Academic Program Director (APD): Prof. Martin Elsner
Chemieingenieurwesen - Academic Program Director (APD): Prof. Olaf Hinrichsen
Lebensmittelchemie - Academic Program Director (APD): Prof. Michael Rychlik
Physik - Academic Program Director (APD): Prof. Wilhelm Auwärter
- Biomedical Engineering and Medical Physics (M.Sc.)
- Matter to Life (M.Sc.)
- Physik (B.Sc.)
- Physik (M.Sc.)
- Theoretical and Mathematical Physics (M.Sc.)
- Quantum Science and Technology (M.Sc.)
Lehramt an Gymnasien - Studiengänge „Naturwissenschaftliche Bildung“ - Academic Program Director (APD): Prof. Dr. Andreas Obersteiner
- Fachkombination: Biologie - Chemie
- Fachkombination: Mathematik - Chemie
- Fachkombination: Mathematik - Physik
Die TUM School of Natural Sciences bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, die für alle offen zugänglich sind. Wenn der Titel einer Veranstaltung auf Deutsch (oder Englisch) angegeben ist, wird die Veranstaltung auch hauptsächlich in dieser Sprache gehalten.
Unseren Veranstaltungskalender finden Sie auf der Webseite der School
Aktuelles zu Studium und Promotion
Alpenforum 2025: Karriere- und Networking-Event für Chemiestudierende und Promovierende

Highlights der Veranstaltung:
- Vielfältige Karriereeinblicke: Erhalte spannende Perspektiven von Fachkräften aus verschiedenen Bereichen – darunter Industrie, Start-ups, Kanzleien, Unternehmensberatung und öffentlicher Dienst.
- Interaktives Networking: Tausche dich mit Vertreter*innen namhafter Unternehmen wie ALTANA, Boehringer Ingelheim, Prinz & Partner, Basycon und MBraun aus.
- Freizeitaktivitäten: Nutze Angebote wie Wandern, Sightseeing und ein Pub-Quiz, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen.
Anmeldedetails:
- Zeitraum: 4. – 20. April 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl!)
- Teilnahmegebühr: 130 € für GDCh-Mitglieder, 150 € für Nichtmitglieder
- Weitere Informationen & Anmeldung
Verpasse nicht die Chance, vielfältige Karrierewege kennenzulernen und dein berufliches Netzwerk zu erweitern.
Sie finden weitere relevante Nachrichten auf der Seite der TUM School of Natural Sciences.