Drittversuche im Rahmen der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) im B.Sc. Physik

Studierenden, die nach den zweiten Prüfungsterminen der Modulprüfungen aus dem zweiten Teil der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) im Bachelorstudiengang Physik in genau einer der drei Modulprüfungen zu PH0001, MA9201 und MA9202 nach dem Wintersemester bzw. zu PH0002, PH0005 und MA9203 nach dem Sommersemester zweimal nicht bestanden haben, erhalten entsprechend §46 Absatz 2 FPSO zeitnah einen Drittversuch.

Die Organisation der Drittversuche kann definitionsgemäß erst nach Gültigsetzen aller drei Zweittermine der Modulprüfungen des jeweiligen GOP-Teils erfolgen.

Beachten Sie, dass dieser Termin auch gilt, wenn Sie Ihren zweiten Fehlversuch bereits in der Prüfungsperiode unmittelbar nach der Vorlesungszeit hatten, etwa weil Sie im Vorjahr bei einer einzelnen Modulprüfung krank waren. Auch in diesem Fall findet der Drittversuch wie oben beschrieben zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters statt.

Beachten Sie, dass der Termin auch unabhängig davon ist, ob die anderen beiden Termine aus diesem GOP-Teil bestanden oder aufgrund von krankheitsbedingtem Prüfungsrücktritt noch nicht bestanden sind, aber noch Prüfungsversuche offen sind. Sie erhalten den Drittversuch direkt am Ende des Semesters, in dem Sie diese GOP-Modulprüfung zum zweiten Mal nicht bestanden haben. Nach einem positiven Drittversuch eventuell verbleibende, noch offene andere GOP-Modulprüfungen aus demselben GOP-Teil sind dann nach zu holen, wenn sie wieder angeboten werden (also im Folgejahr) – der Drittversuch in diesem GOP-Teil ist dann aber verbraucht.

Die berechtigten Studierenden werden automatisch ermittelt und unverzüglich nach Gültigsetzen der drei Zweitversuche per E-Mail informiert. Daher ist eine Anmeldung zu den Drittversuchen nicht erforderlich.

Die Rettungsversuche werden von der oder dem Prüfenden des nicht bestandenen Moduls durchgeführt. Rettungsversuche finden in Form einer schriftlichen, einer schriftlichen und mündlichen oder einer mündlichen Prüfung statt. Die betroffenen Studierenden werden spätestens eine Woche vor dem Rettungsversuch durch den Prüfungsausschuss über die Prüfungsform sowie Zeit und Ort der Prüfung informiert.

Drittversuche nach dem SS 2025

Alle Drittversuche nach dem SS 2025 finden nach Abschluss der GOP-Modulprüfungen in der zweiten Prüfungsperiode statt. Die letzte Prüfung ist die PH0002 Experimentalphysik 2 am 9.10.2025. Die Einsicht findet am Donnerstag, 16.10.2025 statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten werden vom Studienbüro automatisch identifiziert, zum Drittversuch angemeldet und anschließend kontaktiert. Dies kann i.d.R. erst erfolgen, wenn alle drei Prüfungstermine in TUMonline gültig gesetzt sind (also nach der PH0002-Einsicht).

PH0002 Experimentalphysik 2

Der Experimentalphysik-Drittversuch findet als mündliche Prüfung (ca. 15 Minuten) am Donnerstag, 30.10.2025 ab 11:00 statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden über TUMonline benachrichtigt.

Der Drittversuch in PH0005 Theoretische Physik 1 (Mechanik) findet als mündliche Prüfung von ca. 30 Minuten Dauer am Dienstag, 4.11.2024 statt. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden über TUMonline mit der individuellen Uhrzeit benachrichtigt.

MA9203 Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2)

Der Mathematik-für-Physiker-3-Drittversuch findet am Mittwoch, 22.10.2025 Uhr als mündliche Prüfung statt.