Infoveranstaltungen rund um das Auslandstudium

Möchten Sie ein anderes Land kennenlernen und Ihre fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen erweitern? Mit Austauschprogrammen wie Erasmus+, SEMP, TUMexchange, IROP und ATHENS ermöglichen wir jedes Jahr rund 150 NAT-Studierenden einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt. Profitieren Sie von den Vorteilen von den Austauschprogrammen und sammeln Sie wertvolle Studienerfahrung im Ausland.

Studierende der TUM School of Natural Sciences können sich vom 1. Dezember 2025 bis zum 13. Januar 2026 (12 Uhr) für einen Erasmus+ SMS-, SEMP- oder IROP-Auslandsaufenthalt an einer unserer Partneruniversitäten in Europa im Studienjahr 2026/27 (w2026/27 und s2027) bewerben. Für Bewerbungen für Erasmus SMP gilt eine fortlaufende Frist: je nach Zielort spätestens zwei Monate bis vier Wochen vor Beginn des Praktikums.

 

Das TUM Global & Alumni Office organisiert eine Reihe von Info-Sessions zu den Erasmus+- und TUMexchange-Programmen.

Für alle Studierenden, die 2025/26 mit Erasmus+ ins Ausland gehen, findet ein Pre-Departure Meeting zur Vorbereitung statt, in denen über organisatorische Aspekte, die Kriterien für das Erasmus+ Stipendium informiert wird.

Termine: 

8.10.2025, 15 Uhr: Pre-Departure Meeting auf Englisch.

Zugangsdaten: Zoom-Link, Webinar-ID: 638 9373 6812, Kenncode: 673227

 

8.10.2025. 17 Uhr: Pre-Departure Meeting auf Deutsch.

Zugangsdaten: Zoom-Link, Webinar-ID: 692 3509 1948, Kenncode: 491726

Die Erasmus+ Infoveranstaltung für das Studienjahr 2026/27 findet am 12. November 2025 statt und wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten. Dort erhalten Studierende umfassende Informationen zum Erasmus+-Programm. Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Erasmus-Website veröffentlicht.

Für das TUMexchange-Programm sind wöchentliche Beratungstermine angeboten, die im Zeitraum vom 16. September bis 28. Oktober 2025 stattfinden.

BewerbungszeitraumTUMexchange-Programm: 21. – 30. Oktober 2025, jeweils 10 Uhr.

Die detaillierten Informationen für das Sommersemester 2026 werden Anfang November 2025 veröffentlicht, sobald wir die Informationen von unserem Partner erhalten haben.

Einige Eckdaten stehen jedoch bereits fest:

  • Der Programmzeitraum ist vom 29. Juni bis 21. August 2026.
  • Eine Info-Session des IROP-Teams findet am 02. Dezember 2025 von 18:00 bis 18:45 Uhr statt.

Die School informiert über Erasmus-, SEMP- und IROP-Auslandsaufenthalte im Rahmen unserer Studiengänge.

Die School informiert über Erasmus-, SEMP- und IROP-Auslandsaufenthalte im Rahmen unserer Studiengänge.

Freitag, 21. November 2024, 14-16 Uhr auf English - Emil-Erlenmeyer-Hörsaal/Science Cinema (CH 26411), Chemiegebäude, Campus Garching

Neben organisatorischen und akademischen Aspekten berichten auch einige unserer ehemaligen Outgoing-Studierenden über ihre Erfahrungen im Ausland. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die School zu einem gemütlichen Get-Together ein.

Auf dem NAT-School-Blog finden Sie Informationen zu Auslandsprogrammen, internationalen Events, spezielle Angebote von Parnertuniversitäten und vieles mehr.