Aktuelles zu Studium und Promotion
Save-the-Date: Informationsveranstaltung zu den Studienschwerpunkten im Master Chemie am 8. und 15. Mai

Die Vorstellung der Schwerpunkte im Master Chemie wird am 8. und 15. Mai jeweils von 13.00 bis ca. 15.30 Uhr im Ivar-Ugi-Hörsaal stattfinden. Zu Beginn gibt es eine allgemeine Vorstellung des Master Chemie von Wolfgang Eisenreich (30 min) und danach sind pro Schwerpunkt 20 min eingeplant.
Inhalt:
Während dieser Veranstaltung präsentieren die Fachkoordinatoren die einzelnen Studienschwerpunkte im Master Chemie und stehen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Zeitplan:
8. Mai, 13-16 Uhr, Ivar-Ugi Hörsaal (CH 22210)
Zeit | Vortragender | Fach |
13.00-13.30 | Wolfgang Eisenreich | Allgemeine Einführung |
13.30-13.50 | Thomas Fässler | Materialwissenschaften |
13.50-14.10 | Martin Haslbeck | Biochemie |
14.10-14.30 | Andreas Jentys | Technische Chemie |
14.30-14.50 | Friedrich Esch | Physikalische Chemie |
14.50-15.10 | Stefan Asam | Lebensmittelchemie |
15.10-15.30 | Frank Ortmann | Theoretische Chemie |
15. Mai, 13-16 Uhr, Ivar-Ugi Hörsaal (CH 22210)
Zeit | Vortragender | Fach |
13.00-13.20 | Torben Gädt | Bauchemie |
13.20-13.40 | Thorsten Bach | Organische Chemie |
13.40-14.00 | Martin Elsner | Analytische Chemie |
14.00-14.20 | Carsten Troll | Makromolekulare Chemie |
14.20-14.40 | Andreas Jentys | Katalyse |
15.00-15.20 | Shigeyoshi Inoue | Anorganische Chemie |
15.20-15.40 | Sebastian Fenzl | Pharmazeutische Radiochemie |
Coaching für Studierende
Im Studium läuft nicht immer alles glatt. Mal ist es eine Prüfung, die man nicht schafft, der Lernstoff scheint riesig oder es läuft einem die Zeit gnadenlos davon. Wir begleiten Sie in allen Situationen, in denen Sie im Studium nicht so vorankommen, wie Sie es sich wünschen. Unser Angebot unterstützt Sie in herausfordernden Zeiten – damit Sie in Ihrem Studium erfolgreich und zufrieden sind.