Curriculum B. Sc. Chemieingenieurwesen

Dieses Curriculum gilt für Studierende mit Studienbeginn ab dem Wintersemester 25/26, basierend auf der Änderungssatzung vom 20. Januar 2025.

Übersicht über den Studienplan Chemieingenieurwesen Bachelor ab dem Wintersemester 25/26

 

1. und 2. Semester

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur (GOP; nur zwei Prüfungsversuche)

Zur Modulbeschreibung CIT513013 Höhere Mathematik 1 für MW/CIW

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur und unbenotete Übungsleistung (Studienleistung; GOP; nur zwei Prüfungsversuche)

Zur Modulbeschreibung MW1937 Technische Mechanik 1

  • Vorlesung
  • Prüfungsleistung: Klausur (GOP; nur zwei Prüfungsversuche)

Zur Modulbeschreibung CH0575 Allgemeine und Anorganische Chemie

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung PH9004 Experimentalphysik für CIW

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur und unbenotete Übungsleistung (Studienleistung)
  • Dieses Modul mit den dazugehörigen Modulteilprüfungen erstreckt sich über mindestens zwei Semester

Zur Modulbeschreibung ED160030 CAx

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur und unbenotet Übungsleistung (Studienleistung)
  • Dieses Modul mit den dazugehörigen Modulteilprüfungen erstreckt sich über mindestens zwei Semester

Zur Modulbeschreibung ED160029 Grundlagen der Digitalisierung und Informationsverarbeitung im Maschinenbau (IT 1 und 2)

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW1938 Technische Mechanik 2

3. und 4. Semester

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung ED170013 Werkstoffkunde 1

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung ED140011 Technische Thermodynamik

  • Saalpraktikum
  • Prüfungsleistung: Laborleistung
  • Dieses Modul mit den dazugehörigen Modulteilprüfungen erstreckt sich über mindestens zwei Semester

Zur Modulbeschreibung NAT0415 Anorganisch-chemisches und analytisches Praktikum für CIW

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW2023 Wärmetransportphänomene

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung CH4114 Reaktionstechnik und Kinetik

  • Vorlesung
  • Praktikum
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur und Übungsleistung

Zur Modulbeschreibung NAT0411 Programmierung, Numerische Methoden und Anwendungen der CIW

5. Semester

  • Praktikum
  • Prüfungsleistung: Übungsleistung

Zur Modulbeschreibung NAT0416 Praktikum Technische Chemie

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung CH0604 Mechanische Verfahrenstechnik

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW1903 Bioverfahrenstechnik

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW1930 Thermische Verfahrenstechnik 1

6. Semester

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW2021 Fluidmechanik 1

  • Praktikum
  • Prüfungsleistung: Klausur und Laborleistung

Zur Modulbeschreibung MW0992 Praktikum Verfahrenstechnik

  • Wissenschaftliche Abschlussarbeit an einem Lehrstuhl oder Arbeitskreis

Zur Modulbeschreibung NAT0410 Bachelor's Thesis

Wahlmodule

Aus folgenden Listen sind 21 Credits zu erbringen. Mindestens 15 Credits sind aus dem fachlichen Wahlbereich zu erbringen. Im überfachlichen Wahlbereich müssen mindestens 3 Credits aus allgemeinbildenden Modulen erbracht werden. 

Diese beiden Kataloge umfassen fachübergreifende Lehrangebote. Die Credits können auch in Modulen anderer Schools oder Hochschulen erworben werden. Der Prüfungsausschuss aktualisiert fortlaufend den Fächerkatalog der Wahlmodule. Änderungen werden spätestens zu Beginn des Semesters im Studienbaum in TUMonline bekannt gegeben.

Nachfolgend finden Sie einige Beispielmodule:

Fachlicher Wahlbereich

  • Vorlesung
  • Übung
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung MW2421 Versuchsplanung und Statistik

Freier Wahlbereich

  • Workshop
  • Prüfungsleistung: Wissenschaftliche Ausarbeitung

Zur Modulbeschreibung CLA21114 Perspektiven der Technikfolgenabschätzung

  • Seminar
  • Prüfungsleistung: Klausur

Zur Modulbeschreibung SZ0705 Japanisch A1.1

  • Vorlesung mit integrierten Übungen
  • Prüfungsleistung: Klausur+Übungsleistung

Zur Modulbeschreibung CIT3640001 Sanitätsausbildung

  • Seminar
  • Prüfungsleistung: Präsentation + wissenschaftliche Ausarbeitung

Zur Modulbeschreibung SOT53200 Verantwortung im Ingenieurberuf